Shop in Österreich
Gratis Lieferung ab €89,-
Geld-zurück-Garantie

Geräte-Retter-Prämie: Reparaturen für Drucker und Haushaltsgeräte lohnen sich wieder

Ab Mai 2025 war der Reparaturbonus in Österreich vorübergehend ausgesetzt, da die dafür vorgesehenen Mittel ausgeschöpft waren. Ab Dezember 2025 startet die Förderung unter neuem Namen: „Geräte-Retter-Prämie“.

Allerdings gibt es Anpassungen: Fahrräder inklusive E-Bikes, Handys, Luxus- und Wellnessgeräte sind ausgeschlossen. Der Fokus liegt nun auf Haushaltsgeräten – und hoffentlich auch wieder auf Druckgeräten, die in vielen Haushalten und Büros unverzichtbar sind.

Warum gerade Drucker von der Geräte-Retter-Prämie profitieren

Tintenstrahldrucker können durch eine Reparatur des Druckkopfes deutlich länger genutzt werden. Gerade bei günstigen Geräten lohnt sich eine Reparatur oft finanziell nicht, sodass Drucker nach Ablauf der Garantie häufig sofort entsorgt werden.

Die Geräte-Retter-Prämie schafft hier Abhilfe: Sie macht Reparaturen wirtschaftlich attraktiver, verlängert die Lebensdauer von Druckern und reduziert unnötigen Elektromüll.

Reparaturmöglichkeiten in Österreich – Salzburg als Beispiel

Fachgerechte Reparaturen sind selten geworden. In Salzburg gibt es aber noch Hardware Service Haider, ein Meisterbetrieb, der Drucker und andere Elektrogeräte wie Monitore oder Notstromgeräte repariert. Dank der Geräte-Retter-Prämie lohnt sich eine Reparatur jetzt auch wieder für Endkunden. Ein zusätzlicher Vorteil: ältere Geräte haben oft günstigeres Verbrauchsmaterial, wie Toner und Druckerpatronen. Wer seinen Drucker länger nutzt, spart also nicht nur bei der Anschaffung, sondern auch laufend Geld.

Auch Herr Ing. Wolfram Haider aus Salzburg begrüßt die Idee der Geräte-Retter-Prämie. Für ihn ist sie ein Schritt in die richtige Richtung – hin zu mehr Nachhaltigkeit und Wertschätzung von Reparaturarbeit. Doch Haider denkt weiter: Seiner Meinung nach sollte die Prämie zumindest teilweise auch von der Industrie mitfinanziert werden. „Nur wenn die Hersteller selbst einen Beitrag leisten müssen, entsteht echter Anreiz, Geräte langlebiger und reparaturfreundlicher zu bauen,“ meint er.

Wie du selbst die Lebensdauer deiner Drucker verlängern kannst

Wenn du wissen möchtest, wie man selbst die Lebensdauer von Druckergeräten verlängern kann, erfährst du das unter folgendem Blogartikel: Tipps zur Verlängerung der Drucker-Lebensdauer

Fazit

Die Geräte-Retter-Prämie 2025 ist ein Gewinn für Verbraucher und Umwelt: Sie fördert Reparaturen von Haushaltsgeräten, verlängert die Lebensdauer von Druckern und spart Kosten für Verbrauchsmaterialien. Wer seinen Drucker oder andere Elektrogeräte reparieren lässt, trägt aktiv zu Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung bei – und profitiert dank der Prämie finanziell.

In Salzburg ist Hardware Service Haider der Ansprechpartner für professionelle Reparaturen. Dank der Prämie lohnt sich die Reparatur auch bei älteren Geräten wieder.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.